Sonntag, 3. Mai 2015

Wo bleibt das professionelle Marketing?

2015-05-07T14:59:00+00:00

Mittlerweile kehrt die Alltagsroutine in der Gemeindearbeit ein. Die einzelnen Ausschüsse stehen fest und diese sind in vielen Bereichen mit neuen Mitgliedern besetzt. Bemerkenswert ist jedoch, dass bei allen vertretenen Positionen kein einziger Schwerpunkt für Wirtschaftsentwicklung und Stadtmarketing in der Stadtgemeinde vorgesehen wurde. Es ist richtig, dass es diese Abteilungen noch nicht gab bzw. ebenfalls

Wo bleibt das professionelle Marketing?2015-05-07T14:59:00+00:00

Jugend hat viel zu sagen

2015-05-03T07:38:14+00:00

Bisherige Einbeziehungen der Jugend waren kaum möglich und umsetzbar. Mit den jungen Mandataren in der Liste WIR FÜR RETZ kommt Bewegung in die jugendlichen Anliegen. Um auch der Jugend die Möglichkeit zu geben, etwas zu bewegen, wurde das Jugendforum gegründet. Die Idee zu einem solchen ist nicht neu. Bereits in den 1980er Jahren agierte unter

Jugend hat viel zu sagen2015-05-03T07:38:14+00:00

Alles mit der Zeit

2015-05-03T07:28:57+00:00

Dieser Spruch am Verderberhaus prägt Retz schon viele Generationen und damit scheinen unsere Vorfahren bereits viel Erfahrung mit der Retzer Politik gemacht zu haben. WIR FÜR RETZ ist angetreten sich den vielseitigen Herausforderungen einer schnelllebigen Zeit zu stellen, zu hinterfragen, ob Konzepte und Strategien den heutigen Standards und Anforderungen noch entsprechen und haben bereits in

Alles mit der Zeit2015-05-03T07:28:57+00:00

Ferienbetreuung

2015-05-03T07:29:20+00:00

Erstmals wird in den Räumen der Volkssschule eine ganztägige Ferienbetreuung angeboten. Das bewährte Team der Nachmittagsbetreuung wird auch dieses Angebot umsetzen. Ansprechpartner ist Walter Fallheier. Tel.: 0 676 / 582 00 01

Ferienbetreuung2015-05-03T07:29:20+00:00

Knalleffekt im Schulausschuss!

2015-05-03T07:29:38+00:00

Die Ausgrenzungspolitik der regierenden Parteien in Retz setzt sich bei der Besetzung der Schulausschüsse weiter fort. Wiederum scheint sich politisches Machtdenken vor bewährter Sacharbeit durchzusetzen. STr Walter Fallheier war seit 10 Jahren Obmann des VS Ausschusses und wurde ohne Angaben von Gründen durch Neueinsteiger Roman Langer in dieser Funktion ersetzt. Ebenso wurde GR Herbert Presler,

Knalleffekt im Schulausschuss!2015-05-03T07:29:38+00:00

Treffen der Spiegelpartner Retz-Znaim

2015-05-03T07:29:46+00:00

Genau zum selben Termin wie unsere Bürgergespräche fand ein Treffen nach dem Motto „Meet & Greet der Spiegelpartner“ im Retzer Rathaus statt. Dies wurde als Beginn einer Zusammenarbeit für eine gemeinsame Bewerbung für die Landesausstellung 2021 in Retz und Znaim gesehen. Die Veranstaltung wurde vom Tourismusberater Arnold Oberacher moderiert, und war von beiden Seiten gut

Treffen der Spiegelpartner Retz-Znaim2015-05-03T07:29:46+00:00

Ausschuss für Grünanlagen, Friedhöfe, Parks und Spielplätze

2015-05-04T12:42:53+00:00

Bei der Konstituierung der Ausschüsse am 14. April wurde ich zum Obmann dieses Ausschusses gewählt und werde seitens WIR FÜR RETZ bei der Arbeit im Ausschuss von GR Michaela Pabst tatkräftig unterstützt. In diesem Ausschuss wartet viel, aber auch interessante Arbeit auf uns. Wir werden uns gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs die

Ausschuss für Grünanlagen, Friedhöfe, Parks und Spielplätze2015-05-04T12:42:53+00:00

Verantwortung für das Kulturerbe

2015-05-03T07:30:10+00:00

Zahlreich sind die Kulturschätze, die musealen Objekte und die Bestände des Archives unserer Gemeinde. Dieses umfassende Erbe birgt die Verpflichtung in sich, verantwortungsvoll mit diesem Schatz umzugehen. Ob es nun die Kleidenkmäler oder die wertvollen Gruppen am Kalvarienberg sind, ob es das Gedächtnis unserer Gemeinde, das Retzer Stadtarchiv ist oder die umfassenden Bestände des Museums

Verantwortung für das Kulturerbe2015-05-03T07:30:10+00:00

Kindergärten sind übervoll

2015-05-03T07:30:17+00:00

Seit Anfang April können keine neuen Kinder in den Retzer Kindergartengruppen aufgenommen werden. Im Rahmen eines Elternabends am 23. April informierte die Kindergartenleiterin Sabine Feichtner die anwesenden Eltern über die aktuelle Situation durch die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen. Seit 2011 steigen erfreulicherweise die Geburtenzahlen in der Großgemeinde Retz. Waren es bis Ende 2011 noch 25

Kindergärten sind übervoll2015-05-03T07:30:17+00:00

Sicherer Schulweg?

2015-05-03T07:30:23+00:00

Seit September 2012 sorgte ein bei der Polizei ausgebildetes Team von 16 freiwilligen Schülerlotsen für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beim Überqueren des Zebrastreifens auf dem Weg in die Volksschule. Dieses tolle Team gewann sogar den 1. Platz für "Projekt des Monats" bei der NÖ Landesakademie für ganz Niederösterreich. Die Firma Fossek unterstützt das

Sicherer Schulweg?2015-05-03T07:30:23+00:00