Konzepte für die Zukunft von Retz sind gefragt! Teil I

Konzepte für die Zukunft von Retz sind gefragt! Teil I

Bei der Sitzung des Gemeinderates im Juli 2018 wurde wieder einmal deutlich, dass die derzeitige Stadtregierung keine langfristige Konzeptplanung entwickelt hat. Leider ist die Stadtgemeinde auch mit der Veröffentlichung der Gemeinderatsprotokolle etwas im Rückstand. Es fehlen die Protokolle vom 21. März 2018 und mittlerweile ist auch das Protokoll vom 23. Mai genehmigt worden und könnte…

Fristen bei Bauvorhaben sind zu beachten!

Fristen bei Bauvorhaben sind zu beachten!

Korrekte Vorgangsweise bei Bauvorhaben:                        Erfreulicherweise wird derzeit in Retz und Umgebung sehr viel gebaut. Aus gegebenem Anlass geben wir Ihnen einige Fakten aus der NÖ Bauordnung 2014 bekannt und erläutern diese auszugsweise. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“…

Mi. 11. Juli 2018 um 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinderates in Retz

Mi. 11. Juli 2018 um 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinderates in Retz

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch 11. Juli 2018 um 19:00 Uhr im Rathaus Retz. Es gibt einige „routinemäßige“ Tagesordnungspunkte, die durch den Gemeinderat zu beschließen sind, aber auch einige interessante Details. WIR freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Mehr Details dazu finden Sie hier in der Hier die Tagesordnung: Einladung-gemeinderat-2018-07-11 [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

LFLB 2018 – Gratulation den Feuerwehrmitgliedern!

LFLB 2018 – Gratulation den Feuerwehrmitgliedern!

Herzliche Gratulation den Feuerwehrmitgliedern, die erfolgreich an den NÖ Landesfeuerwehr – Leistungswettbewerben in Gastern teilgenommen haben. Hier ein kleiner Auszug: [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die komplette Ergebnisliste finden Sie beim NÖ Landesfeuerwehrverband und auch hier…

Die Entscheidung über den Standort der NÖ Landesausstellung 2022 im Weinviertel ist gefallen.

Die Entscheidung über den Standort der NÖ Landesausstellung 2022 im Weinviertel ist gefallen.

2022 wird die Region Marchegg zum Austragungsort der Ausstellung Mit großer Spannung ist die schon lange erwartete Entscheidung über den Standort zur Austragung der NÖ Landesausstellung im Jahr 2022 verkündet worden. Das Austragungsjahr wurde von 2021 auf 2022 verschoben.  Als mögliche Austragungsorte haben sich beworben: Die Region Retz/Znojmo mit dem grenzüberschreitenden Motto „Alte Verbindungen –…