Anfragen von Wir für Retz an den Gemeinderat

Auch in der Sitzung des Gemeinderates vom 16. Juli 2015 waren einige Tagesordnungspunkte so unklar vorbereitet, dass Wir für Retz schriftliche Anfragen gemäß der Gemeindeordnung eingereicht hat, und um Beantwortung ersucht. Teilweise wurden diese Anfragen mündlich beantwortet, diese Antworten sind aber nicht offiziell protokolliert und somit verbindlich festgehalten.
Im Sinne einer transparenten und bürgernahen Gemeindepolitik veröffentlichen wir hiermit unsere Anfragen und werden auch die Antworten dazu veröffentlichen, wenn uns das gestattet wird.
Natürlich ist die Beantwortung nicht verpflichtend und kann auch begründet verweigert werden.

Die entsprechenden Schlüsse für diese Aussagen dürfen Sie allerdings selbst ziehen!

Anfrage an den Gemeinderat der Stadt Retz Bewerbung LAUS 2021

Anfrage an den Gemeinderat der Stadt Retz Bibliothek

Wir freuen uns auf konkrete und verbindliche Antworten!

Das Team von Wir für Retz

Ähnliche Beiträge

  • 6. Sitzung des Gemeinderates am Mi. 11. September 2019 um 19:00 Uhr

    Nach der Sommerpause geht die Arbeit mit der nächsten Sitzung des Gemeinderates am Mi 11. September weiter. die Tagesordnung finden Sie hier zum download: Einladung-zum-6-gemeinderat-am-11-september-2019     [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] oder auch hier: https://www.retz.gv.at/de/Politik_Sitzungen_Gremien_/GR-Einladungen…

  • Projektinformation „Obernalber Spitz“ B 35

    Personen, welche über das Projekt [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] „Erschließung Obernalber Spitz – Einfahrt Retz, Baulos B35 Obernalb – Retz, km 54,375 bis km 55,420“ informiert werden möchten, haben die Möglichkeit direkt bei Bgm. Helmut…

  • Neuer Lernraum braucht eine neue Architektur

    Ein Bericht aus „Wissen Plus“ zum Thema: [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] ist bei uns zu finden auf: Bericht Wissen-Plus – Neuer Lernraum braucht neue Architektur[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

  • Ende der Sturmwarnung für Retz – ein Aushang der Stadtgemeinde Retz

    Der starke Wind ist vorbei, das Wetter beruhigt sich wieder bis Silvester. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Stadtgemeinde Retz informierte mittels Aushang am Die. 27. Dezember über eine Sturmwarnung der NÖ Landeswarnzentrale. Es wurden Windgeschwindigkeiten…

  • Zeichen der Zeit

    Die Veränderung Um die vielen Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Kommentatoren der heimischen Politik zu kommentieren, würde hier der Platz fehlen. Aber Listen, die sich in NÖ im Vorfeld der Gemeinderatswahlen gebildet haben als Querulanten, Abtrünnige, Verräter oder Eintagsfliegen zu bezeichnen, würde nur zeigen, die Zeichen der Veränderung nicht erkannt zu haben. Hinter den meisten Listen stehen Personen, die…

  • Die Presse berichtet über Bürgerlisten in Niederösterreich

    Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen treten so viele Listen an wie nie zuvor – nämlich 1844. Einige haben sich direkt aus der VP abgespaltet, wie die Liste »Wir für Retz« von Karin Schuh (Die Presse) Nachzulesen im Pressebericht oder in der Ausgabe von Die Presse vom 11. Jänner 2015