Gerade uns Jungen wird oft Politikverdrossenheit, Desinteresse und „politische Jungfräulichkeit“ vorgeworfen.
Wir lassen diese Vorwürfe jedoch nicht so auf uns sitzen. Zugegeben – die politische Erfahrung hält sich in Grenzen – nicht nur altersbedingt, denn wenn man die Wahlen der letzten Jahrzehnte betrachtet erkennen wir, wieso junge Menschen enttäuscht sind. Immer wieder werden motivierte Kandidaten/innen und engagierte Bürger/innen vor den Kopf gestoßen und innovative Ideen sowie Konzepte eiskalt abgewürgt – es besteht somit keine Chance, eine Veränderung zu bewirken.
Schulcampus
Eine dieser Ideen ist der Schulcampus Retz, der von zahlreichen Betroffenen und Experten/innen ehrenamtlich und engagiert diskutiert wurde. Die Umsetzung dieser innovativen Idee, der ein ebenfalls selbsterarbeitetes Bildungskonzept zu Grunde liegt, bedarf des vollen Einsatzes aller Beteiligten und Verantwortungsträger/innen. Bisher konnten sich einige wenige nicht zu dieser Umsetzung durchringen. Wir setzen uns dafür ein, dass in der kommenden Gemeinderatsperiode ein Neubeginn für dieses Zukunftsprojekt gelingt. Die Bildung ist eines der wichtigsten Güter, welches wir Menschen besitzen und dieses müssen wir fördern, denn eine Zukunft ohne einer entsprechenden Aus– und Fortbildung ist nicht möglich.
Veranstaltungszentrum.
Mit den „Youcon“ ist direkt in Retz bereits ein guter Treffpunkt für uns Junge entstanden. An einem rechtlich abgesicherten Ort für besondere Events fehlt es uns leider noch. Uns ist es wichtig, so einen Veranstaltungszentrum zu schaffen und ihn genau nach den Bedürfnissen der Jugend abzustimmen. Beispielsweise haben wir viele junge, talentierte Musiker, Bands und DJ’s in der Region, denen wir damit eine Möglichkeit bieten wollen, ihr Talent zu zeigen. Mit diesem Projekt wollen wir eine Vernetzung aller Jungen aus Hofern, Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb, Retz und Unternalb ermöglichen.
Gemeinsam
Wir wollen „Gemeinsam statt Gegeneinander“ in einer Gemeinde leben, wo Junge nicht nur Gehör geschenkt wird, sondern wo großartige Ideen und Konzepte mit Umsetzung belohnt werden und auch Jede und Jeder die Chance hat, sich bei den verschiedensten Gemeindearbeiten einzubringen. Ein Füreinander ist nur dann erreicht, wenn tatsächlich alle miteinbezogen werden, auch wir Jungen. Mithilfe erfahrener Gemeinderäte/innen können und wollen wir gemeinsam Retz zukunftssicher machen.