Die erste Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2018
Die Einladung finden Sie auf der Website der Stadtgemeinde aber auch hier:
Die Einladung finden Sie auf der Website der Stadtgemeinde aber auch hier:
Neue Wege bei der Auspflanzung Die „Natur im Garten Akademie“ veranstaltet jährlich Aus-, Fort-, und Weiterbildungen für MitarbeiterInnen und Verantwortliche des öffentlichen Grünraums. Die Retzer Mitarbeiterin im Grünraum Frau Gabriele Dürr nimmt an einem Weiterbildungslehrgang mit Teilnehmern aus anderen Gemeinden teil. Im Zuge einer Projektumsetzung wurde durch die Projektgruppe ein Teil der Rabatte…
1. Reihe (von links) Gerold Blei, Walter Fallheier, Günther Hofer, Stefan Lang, Helmut Koch, Alfred Kliegl, Elisabeth Germann, Dr. Martin Pichelhofer, Helmut Bergmann, (dahinter von links) Günter Seher, Michaela Papst, Selina Siller, Christine Sulzberger, Erwin Heilinger, Laura Marie Filipsky BSc, Peter Soucek, Petra Schnötzinger, Roman Langer, Robert Schweitzer, Karl Breitenfelder, Herbert Presler, Johannes Graf, Beatrix…
Die Spange Retzerland L 1027 verbindet die Stadt Retz und das Retzerland wiederum ortsgebietsfrei mit der B 303, welche die Hauptverbindung in Richtung Wien bzw. Tschechien darstellt. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Spange dient unmittelbar…
REICHT EIN PARKPLATZ? Verkehrspolitik –bedeutet mehr als die Errichtung von Parkmöglichkeiten 30.3.2022 | 11:00 Uhr In der letzten Gemeinderatssitzung vom 22. März musste WIR FÜR RETZ wieder einmal feststellen, dass eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik für Retz fehlt und von der ÖVP Retz auf die Errichtung von Parkplätzen reduziert wird. Bereits vor drei Jahren gab es heftige…
Gemeinderatswahl am 26. Jän. 2020 Heute ist es offiziell, der Aushang der Gemeinderatswahlen ist erfolgt. Als nächstes konstituiert sich die Gemeindewahlbehörde, die weiteren Schritte entnehmen Sie dem Wahlkalender unter Informationen vom Land NÖ [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“…
Eine interessante Sendung aus dem Retzer Land und Znaimer Land war zu sehen bis ca 14. Aug. 2015 unter: http://tvthek.orf.at/program/Unterwegs-beim-Nachbarn/4611949/Unterwegs-beim-Nachbarn/10347849 Vom Gurkerl zum Wein – Reise durch das Retzer und Znaimer Land: In der Region um Retz und Znaim finden sich entlang der Staatsgrenze nur mehr wenige Spuren, die auf die bis 1989 strikte…