Neue Wege bei der Auspflanzung

Die „Natur im Garten Akademie“ veranstaltet jährlich Aus-, Fort-, und Weiterbildungen für MitarbeiterInnen und Verantwortliche des öffentlichen Grünraums. Die Retzer Mitarbeiterin im Grünraum Frau Gabriele Dürr nimmt an einem Weiterbildungslehrgang mit Teilnehmern aus anderen Gemeinden teil. Im Zuge einer Projektumsetzung wurde durch die Projektgruppe ein Teil der Rabatte in der Bahnhofstrasse ausgepflanzt. Das Besondere an der neuen Methode der Umsetzung ist, dass über das Erdmaterial – idealerweise durch die zusätzliche Verwendung von Mulchfolie – eine dicke Schicht Kies ausgebreitet wird. Dies soll  das Unkrautwachstum verhindern und so weniger pflegeintensiv sein. Wir sind gespannt, ob sich diese Methode bewährt und freuen uns auf den Erfolg!

 

Leider wurde seitens der Verantwortlichen der Stadtgemeinde nur ein Teil des für alle Rabatte erforderlichen Budgets zu Verfügung gestellt, der Rest der Flächen muss wohl noch warten.