Zufahrt Windmühlgasse – derzeit nur über Berggasse möglich
Die Zufahrt in die Windmühlgasse ist derzeit im unteren Bereich wegen der begonnenen Straßen und Kanalbauarbeiten nur über die Berggasse möglich. Die Angertorstraße ist ebenfalls gesperrt.
Die Zufahrt in die Windmühlgasse ist derzeit im unteren Bereich wegen der begonnenen Straßen und Kanalbauarbeiten nur über die Berggasse möglich. Die Angertorstraße ist ebenfalls gesperrt.
ACHTUNG Schienenersatzverkehr in den Semesterferien! Bereits der Nachtzug am Freitag 2. Februar wird als Schienenersatzverkehr ab Bahnhof Stockerau geführt. Mit längeren Fahrzeiten ist bis Montag 12. Feb. früh zu rechnen. Für Autofahrer ist mit Güterzugsverkehr auf den Bahnkreuzungen im Pulkautal ab Zellerndorf zu rechnen! Die detaillierten Informationen finden Sie auf der Seite der ÖBB und…
Beim von Wir für Retz am 29. April 2015 gestellten Dringlichkeitsantrag zur Erweiterung des Retzer Kindergartens wurde vom zuständigen StR Stefan Lang noch versichert: Stadtrat Stefan Lang erklärt dazu, dass bereits ein Gespräch mit der Kindergarteninspektorin Fr. Regina Fichtl stattgefunden hat. Für das heurige Jahr steht eine genügende Anzahl an Plätzen zur Verfügung. ……… Über…
2022 wird die Region Marchegg zum Austragungsort der Ausstellung Mit großer Spannung ist die schon lange erwartete Entscheidung über den Standort zur Austragung der NÖ Landesausstellung im Jahr 2022 verkündet worden. Das Austragungsjahr wurde von 2021 auf 2022 verschoben. Als mögliche Austragungsorte haben sich beworben: Die Region Retz/Znojmo mit dem grenzüberschreitenden Motto „Alte Verbindungen –…
Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen treten so viele Listen an wie nie zuvor – nämlich 1844. Einige haben sich direkt aus der VP abgespaltet, wie die Liste »Wir für Retz« von Karin Schuh (Die Presse) Nachzulesen im Pressebericht oder in der Ausgabe von Die Presse vom 11. Jänner 2015
INITIATIVANTRAG Keine Kurzparkzone im gesamten Retzer Stadtzentrum 7.9.2021 | 19:00 Unterstützen Sie den Initiativantrag Es gibt im Stadtzentrum von Retz, rund 100 Stellplätze für Dauerparker und rund 270 Stellplätze in verschiedenen Kurzparkzonen. Durch eine Verordnung des Bürgermeisters würde das gesamte Retzer Stadtzentrum zur Kurzparkzone erklärt werden. Das würde die Lebensqualität der BewohnerInnen, Gäste und Besucher…
Klarstellung zum Defi-Ankauf von WIR FÜR RETZ – ÖVP Kandidat „wünscht“ Veröffentlichung der Bestellbestätigung. https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/01/Dialog-Defis-II-500×379.jpg Nachdem von Kandidaten der ÖVP der bereits am 11. Jänner in der NÖN bekanntgegebene Ankauf von zwei Defibrillatoren auf Facebook in Zweifel gestellt wird, stellen wir wie folgt fest: Die ersten Gespräche über das Angebot Defi´s bei Feuerwehrhaus bzw….