Der Bauabschnitt Retz – Obernalb beschäftigt uns und viele andere schon seit Langem. Die Asphaltierungsarbeiten wurden im September fertiggestellt, die Markierungsarbeiten scheinen schon zu Ende zu sein. Die von Bgm. Koch versprochene Entfernung des Aushubmaterials ist mittlerweile im Oktober erledigt worden. Aber eine Abbiegespur für die Bewohner der Siedlung „Am Weinberg“ scheint es wohl nicht zu geben. Lassen wir uns überraschen. In anderen Gemeinden hat es Lösungen gegeben, wo Bushaltestelle, Verkehrsinsel UND Abbiegespur auf engstem Raum umzusetzen war. Oder wurde diese doch nur einfach vergessen?
WIR für RETZ bringt einige Bilder und Lösungsvorschläge dazu:
Hier wäre wohl eine Abbiegespur sinnvoll!
Auf eine Abbiegespur wird in Retz anscheinend kein Wert gelegt, oder ?? (vielleicht kommt noch etwas!)
In der Bauphase war eine andere Markierung vorgesehen
Hier war es möglich, dass zumindest ein abbiegendes Auto nicht den gesamten Verkehrsfluß stoppt. Aber Retz ist anders? :-(
Abbiegespur, Bushaltestelle und Verkehrsinsel auf kleinstem Raum so kann es auch gehen!
Einfahrt von Obernalb noch im September 2018
Die Aufschüttungen sind mittlerweile entfernt, der Gehweg endet am Ende der Bushaltestelle
Die Aufschüttungen sind geräumt, was passiert mit der Restfläche?
Gibt es einen Plan für die Restflächen?
Der Gehsteig endet nach wie vor am Ende der geplanten Bushaltestelle
Eine Markierung würde das Abbiegen von Retz Richtung Siedlung Am Weinberg dor erleichtern. War zu wenig Platz dafür??
von Obernalb kommend wird es hoffentlich eine Hinweistafel geben, oder doch nicht??
die Termine für die Jahrmärkte 2017 in Retz sind sicherlich wiederum ein Grund um zum Einkauf nach Retz zu kommen und die ansässigen Betriebe zu besuchen: Neujahrsmarkt: Montag, 2. Jänner Gregorimarkt: Montag, 13. März Florinimarkt: Dienstag, 2. Mai Laurenzimarkt: Montag 4. September Simonimarkt: Montag 23. Oktober die Retzer Betriebe freuen sich auf…
Der starke Wind ist vorbei, das Wetter beruhigt sich wieder bis Silvester. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Stadtgemeinde Retz informierte mittels Aushang am Die. 27. Dezember über eine Sturmwarnung der NÖ Landeswarnzentrale. Es wurden Windgeschwindigkeiten…
2022 wird die Region Marchegg zum Austragungsort der Ausstellung Mit großer Spannung ist die schon lange erwartete Entscheidung über den Standort zur Austragung der NÖ Landesausstellung im Jahr 2022 verkündet worden. Das Austragungsjahr wurde von 2021 auf 2022 verschoben. Als mögliche Austragungsorte haben sich beworben: Die Region Retz/Znojmo mit dem grenzüberschreitenden Motto „Alte Verbindungen –…
Wir dürfen sie wieder zum Besuch der nächstenSitzung des Gemeinderates in Retz einladen. Die komplette Tagesordnung finden Sie hier > einladung-gemeinderatsitzung-vom-5-april-2017 Einige Punkte: Rechnungsabschluss 2016 Bericht Bilanz AEB 2015 Bericht der Wirtschaftsprüfer über Geschäftsjahr 2015 – AEB Wir für Retz freut sich auf Ihr Kommen.
Liebe Retzerinnen und Retzer – herzlichen Dank für Ihre vielen Rückmeldungen anlässlich unseres „1. Geburtstages“ im Retzer Gemeinderat Seit einem Jahr ist das Team von Wir für Retz im Retzer Gemeinderat vertreten. Wir können den regierenden bzw. mit Mehrheit entscheidenden Parteien und Fraktionen bis jetzt sehr wohl Themen zu Bearbeitung aufzeigen, Lösungen einfordern und auf…
Alle Wasserverbraucher im Bereich der Stadt Retz und in den Katastralgemeinden Obernalb und Unternalb sind mit Schreiben vom 27.10.2015 informiert worden, dass bei einer Untersuchung des Trinkwassers Keime in unzulässiger Anzahl festgestellt worden sind und das Wasser daher nur in abgekochter Form verwendet werden durfte. …………… Heute hat die Stadtgemeinde Retz von der zuständige Analyseanstalt…