LFLB 2018 – Gratulation den Feuerwehrmitgliedern!

LFLB 2018 – Gratulation den Feuerwehrmitgliedern!

Herzliche Gratulation den Feuerwehrmitgliedern, die erfolgreich an den NÖ Landesfeuerwehr – Leistungswettbewerben in Gastern teilgenommen haben. Hier ein kleiner Auszug: [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die komplette Ergebnisliste finden Sie beim NÖ Landesfeuerwehrverband und auch hier…

Die Entscheidung über den Standort der NÖ Landesausstellung 2022 im Weinviertel ist gefallen.

Die Entscheidung über den Standort der NÖ Landesausstellung 2022 im Weinviertel ist gefallen.

2022 wird die Region Marchegg zum Austragungsort der Ausstellung Mit großer Spannung ist die schon lange erwartete Entscheidung über den Standort zur Austragung der NÖ Landesausstellung im Jahr 2022 verkündet worden. Das Austragungsjahr wurde von 2021 auf 2022 verschoben.  Als mögliche Austragungsorte haben sich beworben: Die Region Retz/Znojmo mit dem grenzüberschreitenden Motto „Alte Verbindungen –…

Standortentscheidung Landesausstellung 2021 wird am Die. 5. Juni 2018 verkündet

Standortentscheidung Landesausstellung 2021 wird am Die. 5. Juni 2018 verkündet

Ob es im Zuge der Standortentscheidung über die Landesausstellung 2021 im Weinviertel auch in Zukunft verstärkt zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit kommt, wird am Dienstag 5. Juni 2018 um 11:15 Uhr im Milleniumsaal im Landhaus bekannt gegeben. WIR werden Sie umgehend über das Ergebnis informieren.   Bildquelle: http://www.noel.gv.at/noe/Grenzueberschreitende_Zusammenarbeit_zwischen_Niederoeste.html

Planung Obernalber Spitz – ein (Fuß)Weg in die Sackgasse?

Planung Obernalber Spitz – ein (Fuß)Weg in die Sackgasse?

In den kürzlich erschienenen Stadtnachrichten (derzeit leider noch nicht online) ist ein Plan für die Gestaltung des Fahrbahnteilers und der Nebenanlagen beim derzeit im Bau befindlichen Projekt Obernalber Straße veröffentlicht worden. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]…

Unsere Fragen zur Gemeinderatssitzung vom 23. Mai 2018 zum Tagesordnungspunkt Haftungsübernahme für Beschluss Generalsanierung Neue Mittelschule – Bürgschaftsverträge

Beim Tagesordnungspunkt Haftungsübernahme für Beschluss Generalsanierung Neue Mittelschule – Bürgschaftsverträge geht es um eine bedeutende Entscheidung für die Zukunft unserer Stadt (im finanziellen Bereich) aber auch um die Qualität des Ausbildungsangebotes für die zukünftigen Generationen. Deshalb sollte das Projekt professionell, umfassend und zukunftsorientiert entwickelt werden, BEVOR einer Finanzierung zugestimmt wird. Wir haben diese Fragen schon…