Bewähren sich Prognosen?

WURDE DIE ENTWICKLUNG DER KINDERZAHLEN IN RETZ VON DEN VERANTWORTLICHEN RICHTIG EINGESCHÄTZT?Ab 4. Mai ging eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder (1 – 2 1/2 Jahre) im Alten Pfarrheim, Wieden 2 in Betrieb. Nach entsprechenden Vorgesprächen wurde hier ein Bedarf von bis zu 15 zu betreuenden Kindern angenommen. Hier sind noch Plätze frei. Interessierte Eltern können die Einrichtung gerne besichtigen, der erste Elternabend findet am Mittwoch 20. Mai um 19:00 Uhr statt.

Weitere Informationen bei der Stadtgemeinde Retz oder auf unserer Website www.wir-fuer-retz.at. Anders verhält sich die aktuelle Situation in den Retzer Kindergärten. Rückmeldungen von Eltern lassen Zweifel aufkommen, dass wirklich alle Kinder einen Betreuungsplatz bekommen, von Aufnahmestopp, Gruppenteilungen, usw. war die Rede. ANTRAG BESCHLOSSEN Nach einem Antrag von WIR FÜR RETZ wurde am 29. April die Eröffnung einer 5. Kindergartengruppe beschlossen.

WIR FÜR RETZ fordert die Verantwortlichen auf, konkrete Prognoserechnungen für die weitere Detailplanung vorzulegen, denn nach den uns vorliegenden Informationen hält der erfolgreiche Trend der steigenden Kinderzahlen weiter an und die im Gemeinderat versprochene Sicherheit, Plätze zu bekommen ist nicht gegeben. Zur Umsetzung sind sowohl kurzfristige provisorische Maßnahmen als auch langfristige qualitative Lösungen gefragt. WIR FÜR RETZ wird weiter am Ball bleiben und Sie informieren.

Ähnliche Beiträge

  • Knalleffekt im Schulausschuss!

    Die Ausgrenzungspolitik der regierenden Parteien in Retz setzt sich bei der Besetzung der Schulausschüsse weiter fort. Wiederum scheint sich politisches Machtdenken vor bewährter Sacharbeit durchzusetzen. STr Walter Fallheier war seit 10 Jahren Obmann des VS Ausschusses und wurde ohne Angaben von Gründen durch Neueinsteiger Roman Langer in dieser Funktion ersetzt. Ebenso wurde GR Herbert Presler,…

  • Verantwortung für das Kulturerbe

    Zahlreich sind die Kulturschätze, die musealen Objekte und die Bestände des Archives unserer Gemeinde. Dieses umfassende Erbe birgt die Verpflichtung in sich, verantwortungsvoll mit diesem Schatz umzugehen. Ob es nun die Kleidenkmäler oder die wertvollen Gruppen am Kalvarienberg sind, ob es das Gedächtnis unserer Gemeinde, das Retzer Stadtarchiv ist oder die umfassenden Bestände des Museums…

  • Jugend hat viel zu sagen

    Bisherige Einbeziehungen der Jugend waren kaum möglich und umsetzbar. Mit den jungen Mandataren in der Liste WIR FÜR RETZ kommt Bewegung in die jugendlichen Anliegen. Um auch der Jugend die Möglichkeit zu geben, etwas zu bewegen, wurde das Jugendforum gegründet. Die Idee zu einem solchen ist nicht neu. Bereits in den 1980er Jahren agierte unter…

  • Sicherer Schulweg?

    Seit September 2012 sorgte ein bei der Polizei ausgebildetes Team von 16 freiwilligen Schülerlotsen für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beim Überqueren des Zebrastreifens auf dem Weg in die Volksschule. Dieses tolle Team gewann sogar den 1. Platz für „Projekt des Monats“ bei der NÖ Landesakademie für ganz Niederösterreich. Die Firma Fossek unterstützt das…

  • Kindergärten sind übervoll

    Seit Anfang April können keine neuen Kinder in den Retzer Kindergartengruppen aufgenommen werden. Im Rahmen eines Elternabends am 23. April informierte die Kindergartenleiterin Sabine Feichtner die anwesenden Eltern über die aktuelle Situation durch die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen. Seit 2011 steigen erfreulicherweise die Geburtenzahlen in der Großgemeinde Retz. Waren es bis Ende 2011 noch 25…