Anfragen an Bürgermeister und Gemeinderat der Stadtgemeinde Retz

Hier unsere Anfrage wiederum im kompletten Wortlaut:

Anmerkung: es besteht seitens des Gemeinderates bzw. der Bürgermeisters die Möglichkeit, die Antworten begründet abzulehnen.

Auf einige Fragen wurde sofort eingegangen, auf andere Antworten müssen wir bis zur nächten Sitzung des Gemeinderatssitzung warten. Bis zu den Bürgergesprächen bekannte Details werden wir Ihnen am Die. 23. Juni 2015 gerne mitteilen.

 

Anfrage (gem § 22 der Gemeindeordnung) an den Bürgermeister der Stadt Retz betreffend:

Maßnahmen Hochwasserschutz:

Die Unwetter der letzten Tage in Österreich zeigen, wie schnell es zu Hochwasserereignissen kommen kann. In der Stadtgemeinde Retz sind seit den letzten Überflutungen zahlreiche Maßnahmen versprochen und teilweise in den letzten Tagen umgesetzt worden.

Wie weit ist der Fortschritt bzw. welche Arbeiten sind geplant in der:

 Friedhofsgasse,

 Ranzonistrasse/Poisgasse

 Gräben in Kleinriedenthal und Kleinhöflein

Gibt es weitere geplante Maßnahmen des Hochwasserschutzes? Wenn Ja, Wo?

Briefe an den Gemeinderat

Unsere Mandatare wurden immer wieder darauf angesprochen, dass Briefe mit Anliegen an den Gemeinderat weder im Gemeinderat erwähnt bzw. verlesen noch beantwortet werden.

Wie wird mit Briefen, die an den Gemeinderat gerichtet sind, verfahren?

Als Wertschätzung und Transparenz der Bevölkerung gegenüber sollen sämtliche Briefe an den Gemeinderat jeweilig in der nächsten Sitzung zur Verlesung oder zumindest inhaltlich zur Kenntnis gebracht werden.

Projektstand Rotes Kreuz

Wer ist Ansprechpartner für die Konzeptumsetzung zur Verbindung der Projekte Erweiterung Rotes Kreuz und erforderlichen Erweiterung der Park & Ride Anlage beim Bahnhof? Wie ist der Projektstand?

Das Projekt Rotes Kreuz mit Waldviertler Genossenschaft hat durch die Verkehrs und Parksituation städteplanerische Dimensionen und ist sinnvollerweise mit der möglichen Park & Ride Anlage beim Bahnhof zu verbinden.

Klärung der Zuständigkeiten des Ausschusses Althof GmbH:

Gemäß Firmenregister gibt es drei GmbH´s welche die Bezeichnung Althof im Firmenwortlaut haben, jedoch keine „Althof GmbH“ alleine. Aus dem Gemeinderatsbschluss vom 10.03.2010 (Pkt. 7 d) geht hervor, dass neben dem Objekt Althof auch noch andere Liegenschaften in diese Gesellschaft eingebracht wurden.

Wir ersuchen im Interesse der Bevölkerung folgende Fragen zu beantworten:

  1. Welche „Geschäftsfelder“ beinhaltet der aktuelle Aufgabenbereich der Althof Errichtungs- und BetriebsGmbH insgesamt?

Ergänzend > Es wurde in diesem Zusammenhang eine Reihe von weiteren Detailfragen überreicht in denen wir um Antwort ersuchen. Es betrifft dies insbesondere die Bereiche der Haftungen für die Stadtgemeinde Retz, für einzelne Gemeinderatsmitglieder, welche die Stadtgemeinde in der Gesellschafterversammlung vertreten und gewerberechtliche Aspekte.

Ähnliche Beiträge

  • 1. Gemeinderatssitzung im Jahr 2019 – Einladung für 23. Jänner 2019

    WIR präsentieren Ihnen die Tagesordnung der ersten Sitzung des Gemeinderates am 23. Jänner 2019 in Retz (Quelle: https://www.retz.gv.at/de/Politik_Sitzungen_Gremien_/GR-Einladungen) [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Diesmal scheinen einige brisante Punkte zu beschliessen zu sein. Während die gemäß der…

  • Standortentscheidung Landesausstellung 2021 wird am Die. 5. Juni 2018 verkündet

    Ob es im Zuge der Standortentscheidung über die Landesausstellung 2021 im Weinviertel auch in Zukunft verstärkt zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit kommt, wird am Dienstag 5. Juni 2018 um 11:15 Uhr im Milleniumsaal im Landhaus bekannt gegeben. WIR werden Sie umgehend über das Ergebnis informieren.   Bildquelle: http://www.noel.gv.at/noe/Grenzueberschreitende_Zusammenarbeit_zwischen_Niederoeste.html

  • Gemeinderatssitzung am Mi. 19. Oktober 2016 um 19:00 Uhr

    Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch 19. Oktober um 19:00 Uhr im Rathaus statt: Die Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschriften vom 20. 7.2016 und vom 7.9.2016 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Nachtragsvoranschlag 2016 4. Liegenschaftsangelegenheiten: a) Kaufvertrag Haus Schmiedgasse 1, ehem. Sparkasse b) Kaufvertrag, Grundstück in Hofern, Dl Dr. Gottfried Schaffar…

  • Ende der Sturmwarnung für Retz – ein Aushang der Stadtgemeinde Retz

    Der starke Wind ist vorbei, das Wetter beruhigt sich wieder bis Silvester. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Stadtgemeinde Retz informierte mittels Aushang am Die. 27. Dezember über eine Sturmwarnung der NÖ Landeswarnzentrale. Es wurden Windgeschwindigkeiten…

  • Trinkwasser – Entwarnung vom 7. Dezember 2015

    Alle Wasserverbraucher im Bereich der Stadt Retz und in den Katastralgemeinden Obernalb und Unternalb sind mit Schreiben vom 27.10.2015 informiert worden, dass bei einer Untersuchung des Trinkwassers Keime in unzulässiger Anzahl festgestellt worden sind und das Wasser daher nur in abgekochter Form verwendet werden durfte.     …………… Heute hat die Stadtgemeinde Retz von der zuständige Analyseanstalt…

  • Urnennischen am Retzer Friedhof

    [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]   Im Eingangsbereich des Retzer Friedhofes ist die Errichtung von vorerst zwei Urnenwänden geplant. Diese haben die Form einer Pagode und sind von allen Seiten zugänglich. [/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““…