Walter Fallheier

Zu meiner Person

Was kann ich: Dreißig Jahre Erfahrung im Gemeinderat in den Bereichen Jugend, Kultur bis Umwelt.

Meine bisherigen Projekte: Gründung Forum Jugend, Umweltmanager, Selbstbaugruppe für Solaranlagen, in einer Stunde Retz-Wien, Chips und Jobs – „Chancen fürs Grenzland“, Kindergartenausbau, Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Retz, Organisator zahlreicher Veranstaltungen (Umweltwoche), Generalsanierung Volksschule und Renovierung von Kleindenkmälern.

Was kann ich in der Gemeinde mit meinem Wissen übernehmen?
Weiterentwicklung des Bildungsstandortes Retz, Kulturreferent, Ideen für die Gemeindeentwicklung einbringen und umsetzen, Internationalisierung unserer Region, „Die Bürger bestimmen in Retz“, Umsetzung von Bürgerbeteiligungsmodellen.

Schulcampus
Seit 612 Jahren gibt es in Retz Schulen, diese Tradition verpflichtet zur Innovation und Weiterentwicklung des Schulstandortes. Die Grundidee des Campus ist eine enge Zusammenarbeit aller Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Schule mit Maturaabschluss und darüber hinaus. Ebenso sollen auch die Erwachsenenbildung, Vereine, Musikschule und alle weiteren bildungsrelevanten Einrichtungen beteiligt sein.

Ähnliche Beiträge

  • Michaela Pabst

    Zu meiner Person Trotz der einen oder anderen Krise, die es in meinem Leben zu bewältigen gab, richte ich meinen Blick immer wieder nach vorne und sehe auch das Positive einer Situation. Wo andere den Kopf in den Sand stecken, nenne ich die Dinge beim Namen und gehe mit Realitätssinn und Augenmaß an die Arbeit….

  • Keine konkreten Antworten zu Anfragen von WIR FÜR RETZ

    keine konkreten Anworten auf die Fragen von WIR FÜR RETZ kamen in der Gemeinderatssitzung vom Mi. 28. Okt. 2015. Die schriftlich gestellten Anfragen wurden nicht angenommen bzw. beantwortet, bei der darauf folgenden Diskussion wurden die Punkte nur teilweise und oberflächlich behandelt. WIR FÜR RETZ stellte folgende Fragen zu den Themen: Anfrage zu Pkt4Oktober 2015 Nachtragsvoranschlag…

  • Spange Retzer Land L 1027 wieder durchgängig befahrbar.

    Die Spange Retzerland   L 1027 verbindet die Stadt Retz und das Retzerland wiederum ortsgebietsfrei mit der B 303, welche die Hauptverbindung in Richtung Wien bzw. Tschechien darstellt. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Spange dient unmittelbar…

  • Bürgerliste proLAA zu Gast bei Wir für Retz

    Zu einem interessanten und detailreichen Erfahrungsaustausch trafen sich Vertreter der Bürgerliste proLAA mit Mitgliedern der Liste Wir für Retz. Während die Mandatare aus Laa an der Thaya bereits eine Gemeinderatswahl mit Stimmen- und Mandatsgewinnen hinter sich gebracht haben, setzen ja die Mitglieder von Wir für Retz die eigenständige und themenmäßig unabhängige Arbeit im Gemeinderat in…

  • Perspektiven für die Zukunft

    Gerade uns Jungen wird oft Politikverdrossenheit, Desinteresse und „politische Jungfräulichkeit“ vorgeworfen. Wir lassen diese Vorwürfe jedoch nicht so auf uns sitzen. Zugegeben – die politische Erfahrung hält sich in Grenzen – nicht nur altersbedingt, denn wenn man die Wahlen der letzten Jahrzehnte betrachtet erkennen wir, wieso junge Menschen enttäuscht sind. Immer wieder werden motivierte Kandidaten/innen…

  • Wunschsterne in Retz

    RETZ ZEIGT WÄRME Wünsche werden durch Wunschsterne wahr 25.11.2020 | 10:00 Uhr Eine wunderschöne Idee aus München wird nach Retz gebracht. Margit Trauttmansdorff und Helga Schönbauer von der PfarrCaritas setzen die weihnachtliche Aktion in die Tat um. Trauttmansdorff ist Pfarrgemeinderätin in Kleinriedenthal und ehrenamtliche Mitarbeiterin der PfarrCaritas. Eine Freundin aus München hat ihr den Hinweis…