Miteinander statt Nebeneinander – Der Schulstandort Retz muß die neuen Herausforderungen im Bildungsbereich optimal nützen.

Miteinander statt Nebeneinander – Der Schulstandort Retz muß die neuen Herausforderungen im Bildungsbereich optimal nützen.

WIR für RETZ fordert ein Miteinander der einzelnen Schultypen statt eines Nebeneinander Der Schulstandort Retz muß die neuen Herausforderungen im Bildungsbereich optimal nützen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Bereits im Jahre 1403 (vor 613 Jahren) kam…

WFR Klausur in Geras > Strategien für Retz!

WFR Klausur in Geras > Strategien für Retz!

Zu einer arbeitsintensiven Klausur versammelten sich die Mitglieder von WIR für RETZ am Samstag, 16. Juli 2016 im Schüttkasten in Geras. Sowohl die Bearbeitung von tagesaktuellen Themen in der Stadt Retz als auch die gegenwärtigen Entwicklungen und Veränderungen in der Stadtregierung standen auf dem umfangreichen Arbeitsprogramm. Weiters wurden die Erarbeitung von mittel- und langfristigen Strategien…

Trinkwasseruntersuchung Bericht vom 18. April 2016

Trinkwasseruntersuchung Bericht vom 18. April 2016

Am Do. 18. April 2016 wurde von der NUA Umweltanalytik GmbH im Ortsnetz Retz, Bereich Stadtamt eine Wasserprobe entnommen. Hier finden Sie den veröffentlichten Trinkwasserbefund vom April 2016 (Kurzfassung) Bakteriologischer Befund: Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa und Clostridium perfringens waren nicht nachweisbar. Die Anzahl der KBE (Kolonie Bildende Einheiten) bei 22° C und 37 °C…

WFR gratuliert den neuen Schulräten an der NMS Retz

WFR gratuliert den neuen Schulräten an der NMS Retz

Zahlreiche Ehren- und Festgäste hatten sich am 3. Juni 2016 in der Aula der NMS Retz zu einer Feierstunde eingefunden. Anlass war die Verleihung des Berufstitels „Schulrat“ und die Überreichung der Ernennungsdekrete an Frau OLfWE Helga Achtsnit und Herrn OLNMS Walter Fallheier BEd durch den zuständigen Pflichtschulinspektor Mag. Josef Fürst. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von…