Konzepte für die Zukunft von Retz sind gefragt! Teil I

Konzepte für die Zukunft von Retz sind gefragt! Teil I

Bei der Sitzung des Gemeinderates im Juli 2018 wurde wieder einmal deutlich, dass die derzeitige Stadtregierung keine langfristige Konzeptplanung entwickelt hat. Leider ist die Stadtgemeinde auch mit der Veröffentlichung der Gemeinderatsprotokolle etwas im Rückstand. Es fehlen die Protokolle vom 21. März 2018 und mittlerweile ist auch das Protokoll vom 23. Mai genehmigt worden und könnte…

Projektinformation „Obernalber Spitz“ B 35

Projektinformation „Obernalber Spitz“ B 35

Personen, welche über das Projekt [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] „Erschließung Obernalber Spitz – Einfahrt Retz, Baulos B35 Obernalb – Retz, km 54,375 bis km 55,420“ informiert werden möchten, haben die Möglichkeit direkt bei Bgm. Helmut…

KEIN sicherer Kindergartenplatz – wird das zum Dauerbrenner?

KEIN sicherer Kindergartenplatz – wird das zum Dauerbrenner?

Weiterhin Verunsicherung der Eltern nach der Kindergarteneinschreibung. Bereits seit Beginn der  Tätigkeit von „WIR für RETZ“ im Gemeinderat setzen wir uns für eine langfristige Planung im Bereich Kindergartenplätze für unsere jüngsten Gemeindemitglieder ein. Hier geht es ja nicht nur um Planungssicherheit für die Betreuung der Kinder sondern auch um einen planbaren Wiedereinstieg ins Berufsleben der…

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung  von Zuschüssen zur AEB

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung von Zuschüssen zur AEB

Die Liste WIR für RETZ brachte in der Sitzung des Gemeinderates im März 2016 folgenden Antrag ein, der jedoch mehrheitlich abgelehnt wurde. Ob diese Ablehnung die Verschuldungssituation in Retz verbessert? Dringlichkeitsantrag Die unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates von Retz ersuchen gemäß § 46 lit. 3) NÖ GO 1973 den nachstehenden Verhandlungsgegenstand Zeitliche, betragsmäßige und widmungskonforme Festlegung…