Gemeinderatssitzung am Mi 29. November 2017
Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Retz findet am Mittwoch 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt.
Hier finden Sie die Tagesordnung für Gemeinderat-2017-11-29
Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Retz findet am Mittwoch 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt.
Hier finden Sie die Tagesordnung für Gemeinderat-2017-11-29
WIR stellen Ihnen die Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 20. März um 19:00 Uhr vor. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die durchaus umfangreiche Tagesordnung enthält einige Punkte, welche WIR für RETZ hinterfragen wird. Insbesondere der Rechnungsabschluss…
10 Jahre Wiederinbetriebnahme der Retzer Windmühle video=“https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/Windmühle-Retz.mp4″ https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/Windmühle.Felix_.png https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-15.jpg ]https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-32.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-30.jpg ]https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-4.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-28.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-21.jpg Auf Grund der derzeitigen Situation ist das Windmühlenfest entfallen, der ORF NÖ berichtete trotzdem über das Jubiläum der Wiederinbetriebnahme der Retzer Windmühle. Redakteur Otto Stangel interviewte Daniel Wöhrer als Windmühlenführer, Rolf Schuch als Mühlenwart und Theresia Bergmann als Ururenkelin…
Die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Retz vom 22. Februar 2017 hatte nicht nur eine umfangreiche Tagesordnung (Sie finden sie – HIER_Einladung-Gemeinderat-2017-02-22 ) sonderen auch eine lange Diskussionsphase und dauerte mehr als zwei Stunden. Viele Beschlüsse wurden einstimmig gefasst, bei sogenannten „Grundsatz-Beschlüssen“ und dem Thema Wasserversorgung in Retz gab es unterschiedliche Zugänge und Lösungsansätze. Denn…
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wetterbedingt gibt es wieder einen frühen Beginn der heurigen Weinlese. Der für die Weinstadt Retz bekannte Blaue Portugieser machte den Anfang bei der Lese 2019. Bereits am Sonntag 25. August wurden…
Die aktuellen Entwicklungen der Schülerzahlen in Retz zeigen einen dringenden Handlungsbedarf zur Erhaltung und weiteren Entwicklung eines attraktiven Schulstandortes in Retz. Während einerseits der Kindergarten durchaus steigende Zahlen aufweist, auch die Volksschule begann heuer mit drei statt mit zwei Klassen, so sind die Schülerzahlen in der Neuen Mittelschule zwar konstant, jedoch konnte heuer im Bereich…
Die Vorgänge im Vorfeld zur Gemeinderatswahl 2015 haben uns – eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern – veranlasst, über neue Wege für die Stadt Retz, Unternalb, Obernalb, Kleinhöflein, Kleinriedenthal und Hofern nachzudenken. Viele erfolgreiche Projekte konnten in Retz umgesetzt werden auf die wir alle zu Recht stolz sein können. Es fehlt jedoch ein Miteinander…