Gemeinderatssitzung am Mi 29. November 2017
Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Retz findet am Mittwoch 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt.
Hier finden Sie die Tagesordnung für Gemeinderat-2017-11-29
Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Retz findet am Mittwoch 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt.
Hier finden Sie die Tagesordnung für Gemeinderat-2017-11-29
Wir arbeiten an der aktuellen Ausgabe der vierten „Wir für Retz“ Zeitung, dir wir Ihnen noch vor Weihnachten persönlich zustellen werden. Einige Themenschwerpunkte daraus: Projekttransparenz, Grünraumpatenschaft Bürgergespräche Trinkwasser offene Grenze – Baumprojekt Retz-Znaim und Bewerbung Landesausstellung 2021 Zukunftsplanungen, usw. Wir wünschen noch einen schönen Advent. Das Team von „Wir für Retz“
Antrag an den Gemeinderat um die Genehmigung für die Montage der DEFIs Dass die Idee, einen Teil der Wahlwerbekosten in den Ankauf von Defibrillatoren zu investieren bei den politischen Mitbewerbern nicht sehr positiv aufgenommen wurde, hat die Mandatare von WIRFÜRRETZ wohl nicht verwundert. Umso „interessanter“ wurde es, als nach anfänglichem Interesse der Einsatzorganisationen die Geräte…
Bei den am Do. 25. und Fr. 26. Feb. 2016 stattgefunden Gesprächen war auch WIR für RETZ aktiv eingebunden. Sowohl bei den Gesprächen mit wichtigen Entscheidungsträgern in Znaim und als auch bei der Vorstellung der Vereinsaktivitäten „Retz 2021“ durch BH Mag. Stefan Grusch in Retz war der Listenführer von WIR für RETZ Günther Hofer mit…
Seit dem Fahrplanwechsel am 8. Dezember 2018 wird die Haltestelle „Im Weinberg“ von Bussen angefahren, die Richtung Obermarkersdorf unterwegs sind. Dies sind doch einige Busse, die in wenigen Minuten eine direkte Verbindung vom Bahnhof zur neuen Siedlung bewerkstelligen. z.B. ab Bahnhof um 5:10, 6:17, 6:42, 12:50, 13:40 und 15:18 [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“…
10 Jahre Wiederinbetriebnahme der Retzer Windmühle video=“https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/Windmühle-Retz.mp4″ https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/Windmühle.Felix_.png https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-15.jpg ]https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-32.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-30.jpg ]https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-4.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-28.jpg https://wirfuerretz.at/wp-content/uploads/2020/05/2020_1Mai_Windmühle_-21.jpg Auf Grund der derzeitigen Situation ist das Windmühlenfest entfallen, der ORF NÖ berichtete trotzdem über das Jubiläum der Wiederinbetriebnahme der Retzer Windmühle. Redakteur Otto Stangel interviewte Daniel Wöhrer als Windmühlenführer, Rolf Schuch als Mühlenwart und Theresia Bergmann als Ururenkelin…
In Retz ist in den letzten Jahren zweifellos einiges geschehen. Doch die Vorgangsweise wie der Weg für die weitere Zukunft der Stadt vorbereitet wurde, war mit unserem Demokratieverständnis nicht vereinbar. Zuerst Listen bestimmen und danach wählen ist für uns die falsche Reihenfolge. Wir möchten deshalb die demokratischen Instrumente ausnützen, um für die Gemeinde Retz tätig…