Verantwortung für das Kulturerbe

Verantwortung für das Kulturerbe

Zahlreich sind die Kulturschätze, die musealen Objekte und die Bestände des Archives unserer Gemeinde. Dieses umfassende Erbe birgt die Verpflichtung in sich, verantwortungsvoll mit diesem Schatz umzugehen. Ob es nun die Kleidenkmäler oder die wertvollen Gruppen am Kalvarienberg sind, ob es das Gedächtnis unserer Gemeinde, das Retzer Stadtarchiv ist oder die umfassenden Bestände des Museums…

Kindergärten sind übervoll

Kindergärten sind übervoll

Seit Anfang April können keine neuen Kinder in den Retzer Kindergartengruppen aufgenommen werden. Im Rahmen eines Elternabends am 23. April informierte die Kindergartenleiterin Sabine Feichtner die anwesenden Eltern über die aktuelle Situation durch die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen. Seit 2011 steigen erfreulicherweise die Geburtenzahlen in der Großgemeinde Retz. Waren es bis Ende 2011 noch 25…

Sicherer Schulweg?

Sicherer Schulweg?

Seit September 2012 sorgte ein bei der Polizei ausgebildetes Team von 16 freiwilligen Schülerlotsen für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beim Überqueren des Zebrastreifens auf dem Weg in die Volksschule. Dieses tolle Team gewann sogar den 1. Platz für „Projekt des Monats“ bei der NÖ Landesakademie für ganz Niederösterreich. Die Firma Fossek unterstützt das…

Bewähren sich Prognosen?

Bewähren sich Prognosen?

WURDE DIE ENTWICKLUNG DER KINDERZAHLEN IN RETZ VON DEN VERANTWORTLICHEN RICHTIG EINGESCHÄTZT?Ab 4. Mai ging eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder (1 – 2 1/2 Jahre) im Alten Pfarrheim, Wieden 2 in Betrieb. Nach entsprechenden Vorgesprächen wurde hier ein Bedarf von bis zu 15 zu betreuenden Kindern angenommen. Hier sind noch Plätze frei. Interessierte Eltern können die…

Interview: Günther Hofer

Interview: Günther Hofer

Der gelernte Buchdrucker und Medienunternehmer Günther Hofer erzählt als Listenführer über Motive, Entstehungsgeschichte und Zukunftspläne der Bürgerliste „WIR FÜR RETZ“. FÜRETZ: Sie erreichten mit der Bürgerliste gleich beim ersten Antritt mehr als 26 % der Stimmen und 7 Mandate. Was waren die ausschlaggebenden Faktoren dieses Erfolgs? HOFER: Dieser Erfolg hat mehrere Gründe. Der wichtigste Teil…