Trinkwasseruntersuchung Bericht vom 18. April 2016

Trinkwasseruntersuchung Bericht vom 18. April 2016

Am Do. 18. April 2016 wurde von der NUA Umweltanalytik GmbH im Ortsnetz Retz, Bereich Stadtamt eine Wasserprobe entnommen. Hier finden Sie den veröffentlichten Trinkwasserbefund vom April 2016 (Kurzfassung) Bakteriologischer Befund: Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa und Clostridium perfringens waren nicht nachweisbar. Die Anzahl der KBE (Kolonie Bildende Einheiten) bei 22° C und 37 °C…

WFR gratuliert den neuen Schulräten an der NMS Retz

WFR gratuliert den neuen Schulräten an der NMS Retz

Zahlreiche Ehren- und Festgäste hatten sich am 3. Juni 2016 in der Aula der NMS Retz zu einer Feierstunde eingefunden. Anlass war die Verleihung des Berufstitels „Schulrat“ und die Überreichung der Ernennungsdekrete an Frau OLfWE Helga Achtsnit und Herrn OLNMS Walter Fallheier BEd durch den zuständigen Pflichtschulinspektor Mag. Josef Fürst. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von…

Neue Wege im Grünraum in Retz sollen Beete unkrautfrei halten

Neue Wege im Grünraum in Retz sollen Beete unkrautfrei halten

    Neue Wege bei der Auspflanzung Die „Natur im Garten Akademie“ veranstaltet jährlich Aus-, Fort-, und Weiterbildungen für MitarbeiterInnen und Verantwortliche des öffentlichen Grünraums. Die Retzer Mitarbeiterin im Grünraum Frau Gabriele Dürr nimmt an einem Weiterbildungslehrgang mit Teilnehmern aus anderen Gemeinden teil. Im Zuge einer Projektumsetzung wurde durch die Projektgruppe ein Teil der Rabatte…

Generationswechsel in der Stadtgemeinde Retz

Generationswechsel in der Stadtgemeinde Retz

Da einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Retz aus ihrem Dienst ausgeschieden sind, schreibt die Stadtgemeinde Retz auf Grund eines Gemeinderatsbeschlusses vom 8. Juni 2016 vier neue Stellen mit jeweils 40 Stunden (Vollzeit) aus: am Stadtamt: für die Abteilungen Verwaltung / Bauamt Stellenausschreibung Verwaltung und Bauamt 2016 Mithilfe in der gesamten Verwaltung (Bürgerservice, Meldewesen, Veranstaltungen,…

Ergebnis der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2016

Ergebnis der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2016

Kurze Zusammenfassung der Punkte der TAGESORDNUNG Gemeinderat am 8. Juni 2016   (WFR weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um das offizielle Protokoll der Gemeinderatssitzung handelt. Dies wird erst in der jeweils nächsten Sitzung genehmigt und darf erst dann vollständig veröffentlicht werden. Dies erscheint uns im Sinne des Bürgerinteresses zu lange und deshalb…