Am Dienstag 25. Juli besuchte Ingrid Sieder die Bewerberstädte für die Landesausstellung 2021 Retz und Znaim.
Frau Sieder leitete über 12 Jahre die Außenstelle der Österreich Werbung in Prag und hat daher hervorragende Kenntnisse
über die Stärken des tschechischen Marktes für Österreich. Sie war in dieser Funktion auch bei der gemeinsamen
Landesausstellung Oberösterreich mit Tschechien 2013 in das Marketing in Tschechien eingebunden.
Gemeinsam mit dem Historiker Jiří Kacetl aus Znaim und Felix Wiklicky aus Retz machte sie einen Rundgang zur
Besichtigung der möglichen Standorte für die Landesausstellung.
Frau Sieder zeigte sich von der kulturellen Vielfalt an beiden Orten, der vorhandenen touristischen Infrastruktur und den
Verkehrsverbindungen beeindruckt und bescheinigt der Region großes touristisches Potenzial auch für den tschechischen Markt.
Diese Ausstellung sollte als Startimpuls für eine weitere, nachhaltige Entwicklung der Stärken der Region gesehen werden.
Frau Sieder wünscht beiden Bewerberstädten alles Gute und viel Erfolg für die Bewerbung.
WIR für RETZ fordert ein Miteinander der einzelnen Schultypen statt eines Nebeneinander Der Schulstandort Retz muß die neuen Herausforderungen im Bildungsbereich optimal nützen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Bereits im Jahre 1403 (vor 613 Jahren) kam…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Retz findet am Mittwoch 29. November 2017 um 19:00 Uhr statt. Hier finden Sie die Tagesordnung für Gemeinderat-2017-11-29
Zahlreiche Ehren- und Festgäste hatten sich am 3. Juni 2016 in der Aula der NMS Retz zu einer Feierstunde eingefunden. Anlass war die Verleihung des Berufstitels „Schulrat“ und die Überreichung der Ernennungsdekrete an Frau OLfWE Helga Achtsnit und Herrn OLNMS Walter Fallheier BEd durch den zuständigen Pflichtschulinspektor Mag. Josef Fürst. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von…
Bereits 2014 wechselten im Vorfeld der Gemeinderatswahlen die Bürgermeister und Ortschefs in manchen Gemeinden. Auch jetzt scheint der Reigen wieder zu beginnen. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Quelle: www.noen.at Nach dem Wechsel in Schrattenthal im Jänner…
Die Zirkusvorstellung der Schülerinnen und Schüler der VS Retz begeisterte Eltern und Kinder gleichermaßen. Tolle Kunststücke und viel freudige Kindergesichter waren auf der Bühne zu sehen. Hier noch einige Eindrücke:
Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen treten so viele Listen an wie nie zuvor – nämlich 1844. Einige haben sich direkt aus der VP abgespaltet, wie die Liste »Wir für Retz« von Karin Schuh (Die Presse) Nachzulesen im Pressebericht oder in der Ausgabe von Die Presse vom 11. Jänner 2015