Weiterbildung für Gemeinderäte von WFR

Weiterbildung für Gemeinderäte von WFR

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Am Samstag,den 16. April nahmen die GRin Michaela Pabst, GR Karl Breitenfelder und GR Felix Wiklicky an einer intensiven Schulung über das Gemeinderecht, die Gemeindeordnung und den organisatorischen Ablauf der Gemeindearbeit…

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung  von Zuschüssen zur AEB

Dringlichkeitsantrag wg. zeitlicher, betragsmäßiger und widmungskonformer Festlegung von Zuschüssen zur AEB

Die Liste WIR für RETZ brachte in der Sitzung des Gemeinderates im März 2016 folgenden Antrag ein, der jedoch mehrheitlich abgelehnt wurde. Ob diese Ablehnung die Verschuldungssituation in Retz verbessert? Dringlichkeitsantrag Die unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates von Retz ersuchen gemäß § 46 lit. 3) NÖ GO 1973 den nachstehenden Verhandlungsgegenstand Zeitliche, betragsmäßige und widmungskonforme Festlegung…

4. Retzer Bürgergespräche von Wir für Retz

4. Retzer Bürgergespräche von Wir für Retz

Wiederum  sehr gut besucht waren die Bürgergespräche von Wir für Retz am 15. März 2016 im Schlossgasthaus Retz. StR Günther Hofer konnte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Diese bekamen Informationen zu den Themenbereichen Trinkwasserqualität, Aufbereitung und Gebührenerhöhung, fehlende Kindergartenplätze, Aktivitäten im Grünraumbereich inkl. Friedhofsplan, Entwicklung des Projektes Landesausstellung 2021 und einiges mehr. GR(in) Selina…

Rechnungsabschluss 2015 liegt in der Stadtgemeinde Retz auf

Rechnungsabschluss 2015 liegt in der Stadtgemeinde Retz auf

Rechnungsabschluss 2015 Der Rechnungsabschluss (ordentlicher und außerordentlicher Haushalt) für das Haushaltsjahr 2015 liegt seit 9. März bis 23. März 2016 während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Jedem Gemeindemitglied steht es frei, gegen den Rechnungsabschluss innerhalb der Auflagenfrist beim Gemeindeamt schriftlich Erinnerungen einzubringen. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates zur Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss…

Einladung zum Bürgergespräch am 15. März 2016 ab 19:00 Uhr

Einladung zum Bürgergespräch am 15. März 2016 ab 19:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren. Begrüßung durch STR Günther Hofer THEMEN: • WASSER: Qualität – Bohrung aktuell – Gebührenerhöhung • KINDERGARTEN: aktueller Stand – kein Platz 2017 • GRÜNRAUM: Bäume – Grünflächen – Friedhof – Grünpatenschaft und weitere tagesaktuelle Schwerpunkte Nehmen Sie IHRE Fragen, Anliegen und Anregungen mit! Gestalten Sie mit…