Perspektiven für die Zukunft

Perspektiven für die Zukunft

Gerade uns Jungen wird oft Politikverdrossenheit, Desinteresse und „politische Jungfräulichkeit“ vorgeworfen. Wir lassen diese Vorwürfe jedoch nicht so auf uns sitzen. Zugegeben – die politische Erfahrung hält sich in Grenzen – nicht nur altersbedingt, denn wenn man die Wahlen der letzten Jahrzehnte betrachtet erkennen wir, wieso junge Menschen enttäuscht sind. Immer wieder werden motivierte Kandidaten/innen…

Michaela  Pabst

Michaela Pabst

Zu meiner Person Trotz der einen oder anderen Krise, die es in meinem Leben zu bewältigen gab, richte ich meinen Blick immer wieder nach vorne und sehe auch das Positive einer Situation. Wo andere den Kopf in den Sand stecken, nenne ich die Dinge beim Namen und gehe mit Realitätssinn und Augenmaß an die Arbeit….

Editorial Günther Hofer

Editorial Günther Hofer

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Retz. Als gebürtiger und leidenschaftlicher Retzer ist mir die Zukunft der Stadt, der Katastralgemeinden und deren Bevölkerung ein besonderes Anliegen. Wir und unsere Zukunft Wir wissen, dass die Zukunft viele Herausforderungen bringen wird: „Bessere Infrastruktur • Schaffung von Arbeitsplätzen • Stärkung der heimischen Wirtschaft und Landwirtschaft • Verbesserung der Lebensqualität durch…

Wir für Retz – Zeitung in Ihrem Postkasten

Wir für Retz – Zeitung in Ihrem Postkasten

Wir dürfen uns freuen. Die erste Zeitung von Wir für Retz ist fertig und bereits zu Ihnen unterwegs. Erfahren Sie mehr über Wir für Retz. Mit dieser Zeitung erhalten Sie die Gedanken, Beschreibungen, Forderungen, Ideen, Anregungen und Teambeschreibungen der Gruppierung. Ihre Stimme für Veränderung. Der Zeitung sind auch eine Parkuhr und nichtamtliche Stimmzettel beigelegt. Bitte…

Wir für Retz

Die Presse berichtet über Bürgerlisten in Niederösterreich

Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen treten so viele Listen an wie nie zuvor – nämlich 1844. Einige haben sich direkt aus der VP abgespaltet, wie die Liste »Wir für Retz« von Karin Schuh (Die Presse) Nachzulesen im Pressebericht oder in der Ausgabe von Die Presse vom 11. Jänner 2015