Standortentscheidung Landesausstellung 2021 wird am Die. 5. Juni 2018 verkündet

Ob es im Zuge der Standortentscheidung über die Landesausstellung 2021 im Weinviertel auch in Zukunft verstärkt zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit kommt, wird am Dienstag 5. Juni 2018 um 11:15 Uhr im Milleniumsaal im Landhaus bekannt gegeben. WIR werden Sie umgehend über das Ergebnis informieren.

 

Bildquelle: http://www.noel.gv.at/noe/Grenzueberschreitende_Zusammenarbeit_zwischen_Niederoeste.html

Ähnliche Beiträge

  • Endlich teilweise erledigt!

    Von einem Retzer Bürger gemeldet – vom (Bauhof der) Stadtgemeinde erledigt! Auf den Stiegenabgang zur Johann Kienaststrasse wurde schon immer wieder bei den Bürgergesprächen aufmerksam gemacht. Jetzt ist zumindest einmal das Gras auf den Stiegen entfernt worden – DANKE! Hoffentlich wird auch das Geländer wieder einmal hergerichtet. Der Weg liegt nicht nur im Einfahrtsbereich der…

  • Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom 28. Juni 2017 – Kurzfassung

    Einige Auszüge aus der Sitzung des Gemeinderates vom 28. Juni 2017: Bericht des Bürgermeisters: GR Gerold Blei hat auf seine Funktion verzichtet. (Anmerk. mittlerweile ist GR(in) Claudia Schnabl nachgefolgt und angelobt worden) Über den aktuellen Stand der Brunnenbohrung wurde berichtet. Die Partnergemeinde Rötz lädt zum 1000 Jahre Fest ein. Eine Delegation soll am 5. und…

  • Wieder Treffen an der Grenze

    Wieder Treffen an der Grenze Zu einem bewegenden Treffen an der Grenze kam es am 16. Mai nachmittags am Grenztisch am derzeit geschlossenen Grenzübergang  in Mitterretzbach. Viele Übergänge zu Tschechien sind auf Grund der aktuellen Situation seit März gesperrt. Bei den wenigen Übertrittsmöglichkeiten wie beispielsweise in Kleinhaugsdorf gibt es zeitweise längere Aufenthaltszeiten bei der Grenzabfertigung….

  • Hochbetrieb im Retzer Rathaus und Standesamt am 18. 8. 18

    Standesamtliche Hochzeiten können in Retz nicht nur im eigentlichen Trauungssaal Kremser Schmidt im Retzer Rathaus stattfinden, sondern auch in der Rathauskapelle, bei der Retzer Windmühle, auf der Burg Hardegg, im Barockschloß Riegersburg und auf der Burgruine Feste Kaja. Es gibt aber auch die Möglichkeit an anderen Orten die standesamtliche Hochzeit zu gestalten, einige Betriebe im…

  • Windmühlfest 2017

    Es ist immer wieder eine beeindruckende Angelegenheit, wenn sich die Windmühle dreht. BeimWindmühlfest 2017 war es wieder einmal soweit. Hier ein kurzes Video: Windmuehlfest_2017 WIR für RETZ gratuliert den Veranstaltern ganz herzlich zu diesem gelungenen Fest! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““…

  • Gemeinderatswahlen 26. Jänner 2020 – Stichtag Montag 21. Oktober 2019!

    Gemeinderatswahl am 26. Jän. 2020 Heute ist es offiziell, der Aushang der Gemeinderatswahlen ist erfolgt. Als nächstes konstituiert sich die Gemeindewahlbehörde, die weiteren Schritte entnehmen Sie dem Wahlkalender unter Informationen vom Land NÖ [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“…