Politische Satire

Politische Satire – hat eine lange Tradition. Einer der bekanntesten österreichischen Satiriker war wohl Johann Nestroy. Mittlerweile hat diese Kunstgattung auch in Retz Einzug gehalten. Das Team von „Wir für Retz“ hat die derzeit aktuellen Inhalte der Auftritte von Fredi Koch. bzw. Felix Maus. weder in Auftrag gegeben, noch unterstützen wir diese Aktivität durch Informationen oder Tipps.

Alle diesbezüglichen Cartoons und Texte sind in Eigenverantwortung des Gestalters und jeder, der die Geschehnisse rund um die Wahl des Gemeinderates mitverfolgt hat, wird darin natürlich auch Ähnlichkeiten feststellen. WIR FÜR RETZ würde nicht auf diese Art der Berichterstattung zurückgreifen, sondern wie bisher den sachlichen Weg und themenbezogene Fakten bevorzugen, wie Sie sich wieder in Kürze in unseren Medien überzeugen können.

Wir lesen sie aber genau so interessiert wie viele andere User.

Hier einige allgemeine Erläuterungen zu diesem Thema:

Definition: www.duden.de

  1. Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film), die durch Übertreibung, Ironie und [beißenden] Spott an Personen, Ereignissen Kritik übt, sie der Lächerlichkeit preisgibt, Zustände anprangert, mit scharfem Witz geißelt
  2. künstlerisches Werk, das zur Gattung der Satire gehört

 

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Satire

Satire ist in der älteren Bedeutung des Begriffs eine Spottdichtung, die Zustände oder Missstände in sprachlich überspitzter und verspottender Form thematisiert. Im heutigen Sprachgebrauch versteht man darunter aber meist einen künstlerisch gestalteten Prosatext, in dem Personen, Ereignisse oder Zustände verspottet oder angeprangert werden. Historische Bezeichnungen sind auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill (gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift).

 

Satirische Zeichnung von 1806 zeigt Napoleon als Bäcker seiner Verbündeten und Talleyrand, der bereits neuen Teig knetet.

Ähnliche Beiträge

  • Sitzungstermine Gemeinderat Retz 2016

    Wir haben für Sie die für 2016 geplanten Termine der Gemeinderatssitzungen zusammengestellt. Die jeweilige Tagesordnung bekommen wir ungefähr eine Woche vorher und wir werden diese wieder veröffentlichen. Gerne können Sie als Besucherin und Besucher zum öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung kommen und zuhören. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse! Das TEAM von WIR…

  • Lesebeginn 2019 – der Blaue Portugieser macht den Anfang

    [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Wetterbedingt gibt es wieder einen frühen Beginn der heurigen Weinlese. Der für die Weinstadt Retz bekannte Blaue Portugieser machte den Anfang bei der Lese 2019. Bereits am Sonntag 25. August wurden…

  • Ende der Sturmwarnung für Retz – ein Aushang der Stadtgemeinde Retz

    Der starke Wind ist vorbei, das Wetter beruhigt sich wieder bis Silvester. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Stadtgemeinde Retz informierte mittels Aushang am Die. 27. Dezember über eine Sturmwarnung der NÖ Landeswarnzentrale. Es wurden Windgeschwindigkeiten…

  • WFR gratuliert den neuen Schulräten an der NMS Retz

    Zahlreiche Ehren- und Festgäste hatten sich am 3. Juni 2016 in der Aula der NMS Retz zu einer Feierstunde eingefunden. Anlass war die Verleihung des Berufstitels „Schulrat“ und die Überreichung der Ernennungsdekrete an Frau OLfWE Helga Achtsnit und Herrn OLNMS Walter Fallheier BEd durch den zuständigen Pflichtschulinspektor Mag. Josef Fürst. Das musikalische Rahmenprogramm wurde von…

  • 8. November 2018 – Bürgergespräche von WIR FÜR RETZ

    Am Donnerstag, 8. November 2018 um 19:00 Uhr finden wieder die bewährten Bürgergespräche von WIR FÜR RETZ im Schloßgasthaus Brand in Retz statt. Neben einem Überblick über aktuellen Themenbereiche sind Sie als Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ihre dringendsten Anliegen in die Diskussion einzubringen. Nutzen Sie dazu die aufliegenden Umfragekarten. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“…

  • Editorial Günther Hofer

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Retz. Als gebürtiger und leidenschaftlicher Retzer ist mir die Zukunft der Stadt, der Katastralgemeinden und deren Bevölkerung ein besonderes Anliegen. Wir und unsere Zukunft Wir wissen, dass die Zukunft viele Herausforderungen bringen wird: „Bessere Infrastruktur • Schaffung von Arbeitsplätzen • Stärkung der heimischen Wirtschaft und Landwirtschaft • Verbesserung der Lebensqualität durch…