LH Mikl-Leitner: „Schlagen neues Kapitel in der Kinderbetreuung auf“
Mit der kürzlich vom Land Niederösterreich präsentierten blau-gelben Betreuungsoffensive soll Niederösterreich zum „Kinderösterreich“ werden – dazu arbeiten Land, Städte und Gemeinden Hand in Hand.
Dazu Landesrätin Teschl-Hofmeister:
„Zentrale Maßnahme ist die Öffnung der Kindergärten bereits für Zweijährige ab September 2024, weiters soll das Betreuungsangebot für alle Kinder bis zum sechsten Lebensjahr ab September 2023 am Vormittag kostenlos sein.“ Zudem solle flächendeckend Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe angeboten und die Obergrenze der Gruppen von 25 auf 23, bei den Kleinsten auf 15 Kinder gesenkt werden. Teschl-Hofmeister weiter: „Es geht uns dabei um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die sich vor allem auf die Sommermonate bezieht“ und weiter: „Hier sollen die derzeit im Kindergartengesetz verankerten drei Schließwochen auf eine pro Sommer reduziert werden.“
Das Eintrittsalter von zwei Jahren soll ab September 2024 gelten, die kostenlose Vormittagsbetreuung für unter 6-Jährige schon ab September 2023. Das Land werde die Gemeinden bei den notwendigen Investitionen voll und ganz unterstützen, versicherte die Landeshauptfrau im Zuge der Sendung, bis 2027 würden zusätzliche 750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung zur Verfügung gestellt. Mikl-Leitner abschließend: „Ich bin mir sicher, wir schaffen damit ein tolles Angebot, um den Alltag unserer Familien leichter und einfacher zu machen.“
Daher gehört das Kindergartenangebot in Retz neu geplant und zukunftsorientiert verbessert. Neubau statt Sanierung eines alten Gebäudes.
Presseaussendungen:
Neue Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederoesterreich
Ausbau der NOe Kinderbetreuung Wiener Neustadt als Vorreiter