SUPERSCHNELLES INTERNET

Glasfaserausbau Retzer Land
Bundesförderung ist da

17.11.2020 | 11:00 Uhr

Glasfaserland Retzer Land teilt mit, dass die Bundesförderung für den Ausbau des Glasfasernetzes zugesagt worden ist. Eine gute Nachricht in diesen virtuell geprägten Zeiten.

Was ist aber Glasfaser?

Ein Glasfaser Anschluss basiert auf anderen Grundlagen, als das reguläre Festnetz-Breitband.

  • Beim Glasfaser Internet werden Daten nicht durch Strom verschickt. Vielmehr beruht die Verbindung darauf, dass Lichtwellen über sogenannte Lichtwellenleiter geschickt werden. Ein einzelnes Glasfaserkabel besteht dabei in der Regel aus dutzenden Lichtwellenleitern, die zusammen gebündelt sind.

  • Das bedeutet auch, dass im Glasfasernetz kein Strom fließt. Früher konnte man durch die Breitband-Verbindung theoretisch ein Festnetztelefon mit Strom versorgen. Das ist mit den stromlosen Glasfaserkabeln nicht mehr möglich. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten wesentlich größer – riesige Datenmengen können pro Sekunden transportiert werden.

Was für eine Geschwindigkeit kann Glasfaser haben?

  • Die Möglichkeiten, die mit Glasfaser Internet zur Verfügung stehen, sind zweifellos riesengroß.

  • Die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten sind im wahrsten Sinne des Wortes gigantisch. Das zeigen vor allem Tests, die unter optimalen Bedingungen durchgeführt wurden.

  • Ein Rekord wurde etwa in Großbritannien aufgestellt: 73,7 Terabit/s schaffte hier ein Glasfaserkabel. Dabei wurde der Versuch mit einer neuen Form von Glasfaserkabel durchgeführt. Diese Form von Glasfaserkabel bremst die Datenübertragung kaum mehr und schafft es, mit 99,7% der Lichtgeschwindigkeit Datenpakete zu übertragen.

Mit den aktuell verwendeten Glasfaserkabeln sind theoretische Werte ab 40 Gigabit pro Sekunde (GBit/S) möglich.

Bedenkt man, dass LTE 30 – 150 MBit/s realisiert. Da sieht man das große Potential von Glasfaser Anschlüsse.

Wie geht es im Retzerland weiter?

  • Wir hoffen, dass rasch die ersten Anschlüsse ans Netz genommen werden können.

  • Bei den letzten Strassenbauprojekten wurde die Glasfaser Leerverrohrung bereits mit verlegt. Eine sehr kluge Vorgangsweise.

WIRFÜRRETZ bleibt drann und informiert über weitere Schritte.