CORONA ZUSATZ TESTS
Corona Schnelltests am 21. und 22. Dezember
17.12.2020 | 17:00 Uhr
Auch am 21. und 22. Dezember gibt es in Niederösterreich die Möglichkeit einen freiwilligen kostenlosen AntiGen-Test zu machen. Wenn Sie kurz vor Weihnachten wissen wollen ob Sie COVID-19 positiv sind, besteht nochmals die Möglichkeit einer kostenlosen Testung.
An fünf Standorten kann man sich an diesen beiden Tagen von 8 bis 20 Uhr kostenlos testen lassen, und zwar in Amstetten, Korneuburg, Sankt Pölten, Wiener Neustadt und Zwettl.
Standorte
Wann haben die Teststraßen geöffnet?
Die fünf Teststraßen haben an am 21. und 22. Dezember jeweils von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Kommen Sie bitte innerhalb dieser Öffnungszeiten.
Wer wird getestet?
Die Testaktion „Niederösterreich testet“ richtet sich grundsätzlich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 6 Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Niederösterreich. Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden.
Wie ist der Ablauf?
Vorher:
Registrieren Sie sich bitte nach Möglichkeit online unter www.testung.at/anmeldung. Diese Registrierung dient der Erfassung Ihrer persönlichen Daten, damit es vor Ort dann schneller geht und Staus nach Möglichkeit vermieden werden. Sie können aber auch ohne Registrierung kommen.
Am Testtag:
Kommen Sie bitte zwischen 8 und 20 Uhr in eine der fünf Teststraßen
Nehmen Sie bitte Ihre eCard bzw. einen Ausweis und (wenn möglich) einen Ausdruck der Online-Registrierung mit
Bei der Teststraße:
Beim Empfang werden Sie nach Ihrem Namen und nach Ihrer Sozialversicherungsnummer (oder Registrierungsnummer) gefragt
Die Testung wird durchgeführt und ist nach ca 2 Minuten erledigt
Verlassen Sie die Teststraße bitte rasch und fahren Sie wieder nach Hause
Ergebnis nach der Testung:
Zirka eine Stunde nach der Testung können Sie Ihr Ergebnis online unter www.testung.at/ergebnis selbst abrufen. Sie bekommen zusätzlich auch ein SMS auf Ihr Handy mit dem Ergebnis.
Muss man sich für den Test registrieren?
Man muss nicht, aber es hilft uns sehr! Bitte online und nur unter www.testung.at/anmeldung registrieren. Gerne ist Ihnen auch Ihre Gemeinde behilflich.
Natürlich kann man sich auch vor Ort anmelden, aber wenn man das Onlineformular bereits vorher ausgefüllt hat, trägt man maßgeblich dazu bei, lange Wartezeiten zu vermeiden.
Was muss ich zum Test mitbringen?
Nehmen Sie bitte Ihre eCard bzw. einen Ausweis und wenn möglich einen Ausdruck der Registrierung mit. Das Onlineformular kann schon zu Hause online ausgefüllt und ausgedruckt werden, sonst notieren Sie sich bitte einfach Ihre persönliche Registrierungsnummer.
Im Bereich der Teststraßen gilt ein absolutes Foto– und Filmverbot.
Informationen zu den für 9. und 10. Jänner 2021 geplanten Flächentests finden Sie hier, sobald WIRFÜRRETZ die Informationen hat.
In NÖ findet die Lehrertestung auch zu diesem Termin statt (nicht 7./8.1).
Bleiben Sie gesund. Tragen Sie immer Mund-Nasen-Schutz.