AUS DEM GEMEINDERAT
ÖVP gegen Radweg
17.11.2023 | 11:00 Uhr
In der Sitzung des Gemeinderates am 24. Oktober 2023 wurde von den Grünen ein Dringlichkeitsantrag eingebracht, um sich mit der mit der Problematik der fehlenden Radwege in Retz auseinander zu setzen. Der Gemeinderat sollte einen Grundsatzbeschluss fassen, dass so schnell wie möglich ein Fahrradweg zwischen Obernalb und Retz geschaffen wird. Der Antrag wurde von der ÖVP abgelehnt.
StR Felix Wiklicky bedauerte die Ablehnung des Antrags: „Es ist bedauerlich, dass der Antrag nicht einmal die Aufnahme in die Tagesordnung geschafft hat, um eine weitere Diskussion im Gemeinderat über das Thema zuzulassen.“ Weiters verwies er darauf, dass WIRFÜRRETZ bereits in den Jahren 2017/18, also noch vor der Sanierung und Neugestaltung der Straße von Obernalb nach Retz bereits mehrfach auf die Notwendigkeit eines Radwegs aufmerksam gemacht hat. Auch dies wurde damals von der ÖVP-Mehrheit nicht berücksichtigt.
Der Wunsch eines Radweges zwischen Obernalb und Retz wurde, in den vom Retzer Bürgermeister abgehaltenen Bürgerinformation nach dem Sommer, von den Obernalbern vorgebracht. Ein Wunsch der Obernalber also. In unzähligen Gesprächen mit den Obernalbern wurde immer wieder auf die gefährliche Situation der Radfahrer, die von Obernalb nach Retz fahren, hingewiesen. Es wird oft der Gehsteig verwendet, das ist aber nach STVO nicht zulässig. Und das Befahren der Straße bringt oft gefährliche Situationen.
Die Lösung – ein Radweg – aber der wurde jetzt von der Retzer ÖVP abgelehnt.
WIRFÜRRETZ | FÜR EIN LEBESWERTES RETZ