Gartenbaratung im Rahmen des Heckentag 2019

Gartenbaratung im Rahmen des Heckentag 2019

 

GR(in) Michaela Pabst unterstützte am 2. Oktober 2019 im Stadtamt Retz interessierte Gartenfreunde bei der Online – Bestellung im Rahmen des Heckentages 2019 des RGV (regionale Gehölzvermehrung Niederösterreich). Nützen Sie noch die Gelegenheit bis 16. Oktober aus einer Vielfalt regionaler Gewächse, Bäume, Stauden und Pflanzen auszuwählen.

 

Sie möchten mehr darüber erfahren?

 

10 gute Gründe die Bestellmöglichkeit „Heckentag 2019“ zu nützen finden Sie unter:

https://www.heckentag.at/10-gute-gruende-der-heckentage

Viele der heimischen Gehölze bieten mit ihren Blüten und Früchten allerbeste Nahrung für unzählige Insekten und Vögel. Für letztere stellen die stacheligen bzw. dornigen Exemplare wie Wildrosen, Berberitze und Schlehe auch wertvolle Nistplätze zur Verfügung.

Allein die vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Heckenpaketen ist bemerkenswert, von der Schmetterlingshecke, der zehn_Jahreszeiten_Hecke, der WIR-für-Bienen“ Hecke, der Selbstversorgerhecke bis zur Sichtschutzhecke werden unterschiedliche Pflanzenkollektionen angeboten.

https://www.heckentag.at/heckenpakete

Einzelgehölze wie Haselnuss, Ribisel, Himbeeren oder Brombeeren bereits um EUR 3,90 pro Stück, Ahorn, Edelkastanie, Walnuss, Kriecherl oder Weingartenpfirsich um EUR 2,90 pro Stück und viele andere Angebote finden Sie hier in der Preisliste sortimentsuebersicht_straeucher_und_baeume_heckentag_2019

Detaillierte Informationen über die Möglichkeit noch online im Heckenshop zu bestellen finden Sie unter:

https://shop.heckentag.at

 

WIR freuen uns über ein blühendes Retz!