Aktion „Blühendes Niederösterreich“ – Retz am 1. Platz in der Viertelsbewertung Weinviertel (in der Gruppe 2 – Gemeinden bis 3.000 EW)

Die Juroren haben die blumengeschmückten Dörfer und Städte in Niederösterreich bewertet. Retz konnte in der Viertelsbewertung Weinviertel in der Gruppe 2 (801 bis 3000 Einwohner) den 1. Platz erreichen, Platt in der Gruppe 1 (251 bis 800 Einwohner) ebenfalls den 1. Platz.

Für die Gruppeneinteilung zählen nur die als Hauptwohnsitzer gemeldeten Einwohner des tatsächlich zu bewertenden Ortes oder der angemeldeten Katastralgemeinde. D. h. im nächsten Jahr kann sich jede Katastralgemeinde von Retz ebenfalls zum Bewerb anmelden!

WIR gratulieren allen, die sich der Gestaltung des Grünraums annehmen, den Mitarbeiter*innen der Stadtgemeinde, den Dorferneuerungsvereinen mit ihren Mitgliedern und auch den vielen Privatpersonen, die sich um ein schönes Retz kümmern!

Alle teilnehmenden Orte zeigten sich gut vorbereitet von ihrer blumigsten Seite. Die Aktion geht mittlerweile über die Bewertung des Blumenschmuckes hinaus und honoriert auch Ideen mit denen bei jungen Menschen die Begeisterung für die Natur geweckt werden kann. Vom 12. – 14. August werden die schönsten Orte jedes Viertels von einer Landesjury besucht und bewertet.

So kamen bei der Begehung besonders gut an

  • die innovative und abwechslungsreiche Rabattgestaltung mit den Pflanzen im Kiesbett,
  • die Möglichkeit des Naschens bei den Naschgärten beim Spielplatz oder auch
  • das „Urban Gardening“ > die Gemüsepflanzen in der Bahnhofstrasse zur allgemeinen Nutzung.

Hier finden Sie die ergebnisliste_weinviertel

Mehr Details dazu unter
https://www.bluehendesnoe.at/die-schönsten-blumenorte-im-viertelsbewerb-2019-stehen-fest+2500+2956175

Einige Eindrücke der Jury – DANKE für die Pflege!

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]

 [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Ähnliche Beiträge

  • Zur Gemeinderatssitzung am Do. 16. Juli

    [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“] Die Sitzung des Gemeinderates fand  am Do. 16. Juli um 19:00 Uhr im Rathaus in Retz statt. Hier die vollständige Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: TAGESORDNUNG: Öffentliche Sitzung 1 . Genehmigung der…

  • Bürgergespräche in Retz am 8. November 2018

    Wiederum griff das Team von Wir für Retz aktuelle Themenbereiche auf. Unter dem Motto „Baustelle – es gibt noch viel zu tun!“ wurden die finanziellen Herausforderungen für die Stadtgemeinde am Beispiel des Nachtragsbudgets erläutert. Breiten Raum für Diskussionen bot auch die Verkehrsproblematik, fehlende Parkplätze für Anrainer, Mitarbeiter und Gäste der Stadt. Auch der fließende Verkehr,…

  • Windmühlfest 2017

    Es ist immer wieder eine beeindruckende Angelegenheit, wenn sich die Windmühle dreht. BeimWindmühlfest 2017 war es wieder einmal soweit. Hier ein kurzes Video: Windmuehlfest_2017 WIR für RETZ gratuliert den Veranstaltern ganz herzlich zu diesem gelungenen Fest! [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““…

  • Trinkwasseruntersuchung Bericht vom 18. April 2016

    Am Do. 18. April 2016 wurde von der NUA Umweltanalytik GmbH im Ortsnetz Retz, Bereich Stadtamt eine Wasserprobe entnommen. Hier finden Sie den veröffentlichten Trinkwasserbefund vom April 2016 (Kurzfassung) Bakteriologischer Befund: Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa und Clostridium perfringens waren nicht nachweisbar. Die Anzahl der KBE (Kolonie Bildende Einheiten) bei 22° C und 37 °C…

  • Arbeiten für Menschen geht nur mit Menschen

    In den Familien liegt die Zukunft unserer Gemeinde. Eine familienfreundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass Familien eine positive Beziehung zu Retz aufbauen und Retz als Wohngemeinde attraktiv bleibt. Daher sollten wir uns bemühen, auf die Anliegen der Familien einzugehen und deren Wünsche zu berücksichtigen. Aber auch die ältere Generation bzw. Menschen mit besonderen Bedürfnissen sollen…